Die Energiepreise sind auch auf Mallorca stark gestiegen. Das Heizen und Kühlen mit Strom ist teuer und leider nicht immer effektiv. Daher ist im Frühjahr 2022 eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach installiert worden. So können wir den steigenden Preisen etwas entgegensetzen. Natürlch muss und kann jeder selbst auch zum Energiesparen beitragen. Beachten Sie immer die Hinweise in der Hausordnung bzgl. Heizen und Kühlen.
Da auch die Benzinpreise weiter steigen vefügt unser Haus über zwei Ladestationen für Hybrid-Fahrzeuge. Die Wall-Boxen sind direkt am Parkplatz installiert. Gäste können diese nach Absprache kostenfrei nutzen. Auch Fahrräder sind an dieser Station aufladbar. Weitere Boxen sind geplant. Hiermit haben Sie auch im Urlaub nachhaltig und recoucensparend zu leben...!
Ab Herbst 2021 vefügt unser Haus über zwei Ladestationen für Hybrid-Fahrzeuge. Die Wall-Boxen sind direkt am Parkplatz installiert.
Gäste können diese nach Absprache kostenfrei nutzen. Auch Fahrräder sind an dieser Station aufladbar. Weitere Boxen sind geplant.
Auch eine Photovoltaik-Anlage sowie eine Warmwasser Thermie-Anlage ist im Frühjahr 2022 auf dem Dach installiert worden.
Unser Beitrag zum Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit - auch im Urlaub!
Lassen Sie sich inspiriren und erleben Sie ein Tag in der Villa Schmidt mit uns...
Wir zeigen Ihnen das Haus und die Unternehmungsmöglichkeiten in der Nähe.
Viel Spaß!
Arbeiten und urlauben in der Villa Schmidt - nicht nur während der Pandemie.
Dank idealer Arbeitsbedingungen, wie schnelles Internet (Wlan + LAN bis zu 500MB/s), absoluter Ruhe und schöner und entspannter Athmossphäre, nutzen immer mehr Gäste die Möglichkeit Urlaub und Arbeiten miteinander zu verbinden. Aktuell sind auch die niedrigen Izidenzzahlen von ca. 20- 30 ein weiterer Grund über diese (Corona-sichere) Alternative nachzudenken.
Fragen Sie einfach nach freien Terminen zum Workation....
Gerne unterbreiten ich Ihnen ein individuelles Angebot.
Nicht nur in "Corona Zeiten" ist eine alternative Anreise mit dem eigenen Auto interessant.
Netterweise haben sich unsere Gäste N. + S. U. aus Bonn bereit erklärt, von Ihren aktuellen Erfahrungen mit der Fähre von Frankreich (Toulon) nach Mallorca (Alcudia) zu berichten:
Als Alternative zum Fliegen bietet es sich an, die seit Herbst 2018 bestehende Fährverbindung der Corsica-Sardinia Ferries zu nutzen.
(http://www.corsica-ferries.de)
Diese startet ab Toulon in Südfrankreich, (zwischen Marseille und Nizza) und bietet für eine nächtliche, etwa 13 stündige Überfahrt nach Alcudia Einzel-
Doppel oder Familienkabinen an.
Preislich kann das Angebot locker mit den üblichen Flugpreisen mithalten bzw. unterbietet diese teilweise noch und ist bequem. Preisbeispiel im Herbst mit 2 Personen und Auto inkl. Aussenkabine und Frühstück nur € 174.00
Es gibt keine Gepäckbeschränkungen, die Fähre ist relativ groß und mit Restaurants / Bars ausgestattet; Abendessen und/oder Frühstück lassen sich
bei der Buchung gleich mitbestellen, das eigene Auto ist mit dabei und man ist jederzeit flexibel.
Der große Vorteil dieser Fährverbindung ist, dass man nicht wie noch vor ein paar Jahren bis nach Barcelona mit dem Auto fahren muss sondern z.b. von
Köln aus, innerhalb 1200km bereits die Fähre boarden kann.
Die Buchung ist so einfach wie eine Flugbuchung: Internetseite aufrufen, Start und Zielort auswählen, Anzahl Personen angeben, Fahrzeug angeben, Kabine
wählen und letztlich buchen.
Sehr zu empfehlen, gerade für Gäste die einen längeren Aufenthalt auf Mallorca planen.
Je nach Startort und Route nach Toulon fallen für die Fahrt durch Frankreich Mautgebühren für die Autobahnen an; wer mag und nicht die ganze Strecke bis
Toulon durchfahren möchte, der kann auf halber Strecke eine Übernachtung einplanen.
Wir haben die Fährüberfahrt nach Alcudia bewußt als Flugalternative gewählt, da wir auf Grund der Corona-Pandemie nicht gewillt waren das Flugzeug zu
nutzen.
Auf der Fähre werden ebenfalls alle von der WHO empfohlenen Schutzmaßnahmen (Abstand, Mund-Nasen-Bedeckung, Desinfektion) für die
Passagiere umgesetzt und sie achten auch auf deren Einhaltung.
Fazit: wir haben uns sehr wohl gefühlt und ‚das Abenteuer, mit dem Auto nach Mallorca‘ nicht bereut.
Vielen Dank.
Bei Fragen dazu - einfach anrufen - wir helfen gerne!